>
Der Erziehungsbeistand arbeitet ambulant im Sinne der Einzelfallhilfe und bietet bei Problemen, die die Entwicklung von jungen Menschen gefährden, adäquate Lösungsansätze. Dabei berücksichtigt der Erziehungsbeistand im Hilfeprozess das gesamte System des Hilfeempfängers.
Zielgruppe:
Der Erziehungsbeistand richtet sich an Kinder oder Jugendliche, deren Entwicklung aufgrund unterschiedlichster innerfamiliärer oder externer Faktoren gestört ist. Unerlässlich ist, dass diese sich auf eine beziehungsintensive Zusammenarbeit mit einem Erziehungsbeistand einlassen können.